od Gabi » pon zář 09, 2013 21:26
Vielleicht hilft das etwas.
Kaufvertrag
Für den Johann Urbanek über den Dominical Häus-
lergrund sub Nro. 107 in Stauding.
Heut am untengesetzten Tage und Jahre ist zwischen
dem Wenzel Urbanek als Verkäufer einer(seits), dann seinem Sohne
Johann Urbanek als Käufer andererSeits folgender Kaufver-
trag verabredet, und zum bleibenden Beweis schriftlich abgefaßt
worden.
1ten) Verkaufet Wenzel Urbanek sein bisher besessenes Dominical
Häusel (=kleines Haus) sub Nro. 107 in Stauding an seinen Sohn Johann Ur-
banek für einen verabredeten Kaufschilling von 50 fr CM sage
Fünfzig Gulden CM (Conventions-Münze)
Diesen Kaufschilling wird Käufer folgendermassen zu berichti-
gen haben, und zwar:
Bei Erhalt des Kaufinstruments dem Veräufer ........5 fr.
demselben mit 1. Nov(em)b(e)r 1831 ..................5 --
ingleichen dto dto. 1832....................................5 --
dto. dto. dto. 1833…………………...........…………………5 --
dto. dto. dto. 1834…………………...........…………………5 --
dto. dto. dto. 1835…………………...........…………………5 --
dto. dto. dto. 1836…………………...........…………………5 --
dto. dto. dto. 1837..........................................5 --
und die noch abgängigen ......................................10 --
lässt der Verkäufer auf sein und seines Eheweibes Leichen-
kosten bei dem Käufer stehen
Zusammen obige ........................................................50 fr CM
2ten) Zu diesem Häuslergrunde gehöret:
An Garten...................................................922 Quadratklafter
- „ – Erbzinswiesen......................................1235 3/9
- „ - dto. ..................................................1534 1/9
Zusammen..........................................2 Joch 491 4/9 Quadratklafter
Diese Grundstücke selbst aber gränzen (grenzen) die erste, Erbzins-
wiese mit Joseph Hollan und Joseph Dostallik Erbzinswiese;
die zweyte Erbzinswiese mit Franz Grohmann und Joseph
Malthareks? Erbzinswiese, für welche er Termino Michales (= 29. September) an be-
ständigen Wiesenzins 4 fr. 52 ½ kr sage Vier Gulden 52 Kr(euzer) zu ent-
richten hat; jedoch gehören die an Rändern dieser Erbzinswiesen
Naposledy upravil
Gabi dne úte zář 10, 2013 22:46, celkově upraveno 1

Gabi