Johann Onderka, katholisch, lediger Häusler in Křiwé (Křivé) und Sohn des Johann
Onderka Häusler in Křiwé und dessen Eheweibes Rosalia, geborene Johann Haberland
aus Osnitz (Oznice), beide Eltern katholisch
23 J(ahre), 5 M(ona)te
Anna Zelenka, katholisch, ledige Tochter des Georg Zelenka, Häuslers in Brnow (Brňov)
und dessen Eheweibes Anna, geborene Josef Wanduch aus Brnow, beide Eltern
katholisch
22 J(ahre), 2 M(ona)te
Johann Zabak / Bauer in Brnow
Martin Moskawsky / Häusler in Brnow
beide Zeugen katholisch
Ich endes gefertigter (der am Ende unterschriebene)Vater des minderjährigen Bräutigams
Johann Onderka gebe hiermit zu seiner Verehlichung mit Anna
Zelenka meine väterliche Einwilligung. Urkund dessen (Beurkundet wird dies durch)
mein und der erbethenen Zeugen Handzeichen und Fertigung (=Unterschrift)
Wesela der 3. Februar 1863 xxx Jan Anderka durch J.Mikulka Namensfer(tiger)
Johan Zabak Swedek
------------ Martin Morkawsky swedek
Coram me parocho: Jos(ef) Mikulka
Ich endes gefertigter Vater der minderjährigen Braut Anna
Zelenka gebe hiermit zu ihrer Verehlichung mit Johann
Onderka meine väterliche Einwilligung. Urkund dessen
mein und der erbethenen Zeugen Handzeichen und Fertigung.
Wesela (Veselá) der 3. Februar 1863 xxx Girj Zelenka durch J.Mikulka Namensf(ertiger)
Johan Zabak Swedek
---------- Martin Morkawsky swedek
Coram me parocho: Jos(ef) Mikulka
Ehedokumente: Polit. Ehebewilligung dto. k.k. BezirksAmt Wall(achisch) Meseritsch
den 16. Janner 1863 N3.
Taufschein des Bräutigams dto. PfarrAmt W. Meseritsch (Valašské Meziříčí)
der 30. Janner 1863 N –
Verkündschein dto. PfarrAmt W. Meseritsch den 2. Febr(uar) 1863 N. 58
Deponirt im PfarrArchiv Fach V. fasc(ikel) 38 N. 1.

Gabi