Dopis k protokolu- DANKE

Je v něm skoro to samé, jako tady
viewtopic.php?f=9&t=14087
ale malinko dalších upřesnění.

Díky,
K.
Čtu:
Z. 432
An Her
Johann Sonnabend in Hermannseifen N: 212
In folya Ihres Antsuchen um din Bewillignung
zum Umbau Ihres Ausgedinghauses sowin?
zubau eines Schreimstalles mit Abort bei der
Wirtschaft N 212 in Hermannseifen wird
Ihnen? aus Grund des Protokolles won 3 Mai
1914 7. 432 din Bewillignung gegn dem erteilt?,
dats? Sie sich genau nach dem gemehnigten Plann
und den gesetlichen errichtende? Kamin must ein
Steigrohr sein, must 60 zentimeter über den
dachfirst reichen und ist an denselben im
Vorhauseein eisernes Einteigthirel in
Eisenrahmen zu errichten.
Dass Herr Baumister Franz Lohner aus
Trautenau den Bauleitet wird zur Kenntnis
gerommen.
Slach? ?nrstellung des Baues haben Sie
wieder hieramts um den Benützungs ?onsens
einzuschreiten.
Gemeindeamt Hermannseifen
am 3/5 1914
viewtopic.php?f=9&t=14087
ale malinko dalších upřesnění.

Díky,
K.
Čtu:
Z. 432
An Her
Johann Sonnabend in Hermannseifen N: 212
In folya Ihres Antsuchen um din Bewillignung
zum Umbau Ihres Ausgedinghauses sowin?
zubau eines Schreimstalles mit Abort bei der
Wirtschaft N 212 in Hermannseifen wird
Ihnen? aus Grund des Protokolles won 3 Mai
1914 7. 432 din Bewillignung gegn dem erteilt?,
dats? Sie sich genau nach dem gemehnigten Plann
und den gesetlichen errichtende? Kamin must ein
Steigrohr sein, must 60 zentimeter über den
dachfirst reichen und ist an denselben im
Vorhauseein eisernes Einteigthirel in
Eisenrahmen zu errichten.
Dass Herr Baumister Franz Lohner aus
Trautenau den Bauleitet wird zur Kenntnis
gerommen.
Slach? ?nrstellung des Baues haben Sie
wieder hieramts um den Benützungs ?onsens
einzuschreiten.
Gemeindeamt Hermannseifen
am 3/5 1914