Stránka 1 z 1

Svatba, 1918, Vídeň, němčina - VYŘEŠENO, děkuji

PříspěvekNapsal: stř bře 05, 2014 0:00
od petko
Prosím o pomoc s přečtením, jde o spodní zápis. Děkuji.

http://www.matricula.findbuch1.net/php/ ... &count=175

1. dezember 1918
Šimek Thomas, kath., Wagonführer ....bahn, Witwer, geboren 20.Dezember 1875 zu Žernovic ... Prachatitz Böhmen, nach Wien zussänd...?, ehel. Sohn des Jacob Šimek ... und Maria geboren Vačkář, beide katholisch und falig? zu... nach Wien vkt. vom M.B.A. XVIII. 5.III.1910 Z. 1535/10
XVIII. ....strasse 5
Lehner Katharina geboren Hanek, kath., ba...in, Witwe nach +Ludwig Lehner, ...?, geboren 15. Februar 1882 zu Chwalatitz ... Znaim, Mähren, nach Wien zuständig?, ehel. Tochter des Karl Hanek Taglöhner und Elisabeth geboren Nachtnebel, beide katholisch und lebende, zu...? nach Wien, M.B.A. XVIII. 3.I.1910 N. 5/10
XVIII. ........119
Leopold Platzer Postamtsdiener, XVIII. Annasta... N 11
Johann Wölfl, Baupolic? II. Wachaustrasse N 35
Verkündet: fi.. am 10. 17. 24. November 1918
Heirats-dokumente: beider Taufschein Heimatschein ....?
Witwer fuit? 10.VII.1918 nach + Maria geb. Wölfl ....
gebraut 18.IV. 1899 in Krumau, Böhmen, l. Trauschein
Witwe fuit? 23.IX. 1912 nach + Ludwig Lehner .... N. Karl, IV. .....
gebraut 6.2.1910 zu Wien, pf. Wa...gerber? l. Trauschein

Re: Svatba, 1918, Vídeň, němčina

PříspěvekNapsal: stř bře 05, 2014 15:40
od Gabi
Dobry den,

1. Dezember 1918
Šimek Thomas, kath(olisch), Wagenführer der städt(ischen) Strassenbahn, Witwer, geboren 20.Dezember 1875 zu Žernovic Bez(irk) u(nd) Pf(ar)re Prachatitz Böhmen, nach Wien zuständig, ehel(icher) Sohn des Jacob Šimek, Arbeiters und der Maria geborene Vačkář, beide katholisch und selig (verstorben) zust(ändig) nach Wien l(aut =gemäß) D(e)k(re)t vom M(agistratischen)B(ezirks)A(mt) XVIII. 5.III.1910 Z. 1535/10
XVIII. (= 18. Bezirk in Wien) Semperstrasse 57
42. Jahre, geb. 20.12.1875 / Witwer seit 10.7.1918
Lehner Katharina geborene Hanek, kath(olisch), Bedienerin, Witwe nach +Ludwig Lehner, Hausbesorgers, geboren 15. Februar 1882 zu Chwalatitz, Bez(irk) Znaim, Mähren, nach Wien zuständig, ehel(iche) Tochter des Karl Hanek, Taglöhners und der Elisabeth geborene Nachtnebel, beide katholisch und lebend, zust(ändig) nach Wien, l(aut) H? des +Gatten v(om) M.B.A. XVIII. 3.I.1910 N. 5/10
XVIII. Währinger Gürtel 119
36 Jahre, geb. 15.2.1882 / Witwe seit 23.9.1912
Leopold Platzer Postamtsdiener, XVIII. Anastasiusgrüng(asse) No. 11
Johann Wölfl, Baupolier II. Wachaustrasse No 35
Verkündet: hier am 10. 17. 24. November 1918
Heirats-Dokumente: Beider Taufschein, (beider) Heimatschein, (beider) Wohnungszeugnisse.
Witwer seit 10.VII.1918 nach + Maria geb. Wölfl l(aut) Totenschein der hies(igen) Pf(ar)re.
Getraut 18.IV. 1899 in Krumau, Böhmen, l(aut) Trauschein.
Witwe seit 23.IX. 1912 nach + Ludwig Lehner, l(aut) Totensch(ein) der Pf(ar)re St. Karl, IV. Bezirk.
Getraut 6.2.1910 zu Wien, Pf(arrer) Weißgärber, l(aut) Trauschein
Geburtspf(ar)rei vstdgt. (verständigt)

Re: Svatba, 1918, Vídeň, němčina

PříspěvekNapsal: stř bře 05, 2014 16:37
od petko
Gabi, děkuji moc.