Stránka 1 z 1

gruntovnice loučky 1717 němčina

PříspěvekNapsal: pát lis 29, 2013 20:32
od herbert24
Dobrý večer, nadále bojuji s gruntovnicí, prosím o doplnění textu, event. jeho výklad, děkuji
http://vademecum.archives.cz/vademecum/permalink?xid=bff8e935211c4d98b9a18329f05994bd&scan=123

r. 1718 a 1719

co přečtu
r. 1718 An gehaltenen schreibtag, erleget khaufter Johannes Nitsch
seinen khauft nach ein erbgelt mit 6 thl: ..... auf des
Vaters, Als? Ver kaufters Begrabnus? aufgangen 5Thl 20gl (?)
die Verkaufterin 10 geb (?) und 6 geb (?) seind aufgerichts=
gebuh? aufgangen. So geschehen Bey ordentl.(ich) gerichten.

1719 An ge.....schreibteag Leget? khaufer seinen? khauf
nach ein erbgelt 6 Thl Von ....chen die Mutter als Ver
kauferin einfangen? 7 thl und der Martin Nitsch 7 thl auf
sein antheil?, und die Hans Rot... auf ? antheil?
.....angen Vor ordentl. gerichten.

Moc děkuji.

Re: gruntovnice loučky 1717 němčina

PříspěvekNapsal: pát lis 29, 2013 22:22
od Gabi
Dobry den,

A(nn)o 1718 An gehaltenen Schreibtag erleget Khauffer (Käufer) Johannß Nitsch
seinem Khauff (Kauf) nach ein Erbgelt mit 6 Th(a)l(er) davon auf des
Vaters, alß Verkauffers (Verkäufers) Begräbnus (Begräbnis) aufgangen 5 Thl. 20 g(roschen)
die Verkaufferin (Verkäuferin) 10 gr(oschen) und 6 gr(oschen) seind auf Gerichts-
gebühr aufgangen. So geschehen bey ordent(lichen) Gerichten.
A(nn)o 1719 An geschehenen Schreibtag leget Khauffer (legt der Käufer) seinen Khauf (Kauf)
nach ein Erbgeldt 6 Thl. von welchen die Mutter alß Ver-
kauferin (Verkäuferin) empfangen 7 Thl undt der Martin Nitsch 7 Thl auf
sein Antheil, undt die Hannß Rotherin auf ihr Antheil richtig 2 Thl.
empfangen von ordent(lichen) Gerichten.

Re: gruntovnice loučky 1717 němčina

PříspěvekNapsal: sob lis 30, 2013 8:25
od herbert24
Danke Schön Gabi :)